Bachblüten
>Dr. Edward Bach lebte von 1886-1936 Südengland. Er ging den Weg der klassischen medizinischen Ausbildung und befasste sich intensiv mit Pathologie, Bakteriologie und Immunologie. >Seine eigene schwere Krankheit und seine Sehnsucht, andere Wege in der Medizin zu finden, motivierte ihn immer stärker, der ursprünglichen Richtung seiner medizinischen Tätigkeit den Rücken zu kehren. >Er richtete seine Aufmerksamkeit auf seine eigenen körperlichen und seelischen Probleme und suchte so lange in der Natur, bis er zuerst eine und später weitere Pflanzen fand, die das jeweilige Symptom zum Abklingen brachten. |  |
In der Folge entdeckte er und entwickelte er ein System mit 38 Blüten von wild wachsenden Blumen, Sträuchern und Bäumen.
Die Blütenessenzen helfen, indem sie blockierte Lebensenergie zum Fließen bringen. Jedes unbewältigte Problem, alle Sorgen und Ängste sowie jeder Schmerz der Vergangenheit, den ein Mensch erlitten oder anderen zugefügt hat, blockieren die Lebensenergie und schwächen die Bereitschaft, sich mit schädlichen äußeren Einflüssen auseinander zusetzen.
Blütenessenzen > helfen dem Menschen zu einer ganzheitlichen Sicht der Dinge und bewirken, dass er konfliktbereiter, offener und wiederstandsfähiger wird > haben nicht die Aufgabe, psychische od. körperl. Symptome zum Verschwinden zu bringen, sondern sind Hilfsmittel zur Bewältigung dessen, was die Symptome verursacht haben > helfen dem Menschen, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen > dienen als natürliche Katalysatoren für Entfaltungsprozesse des Lebens > wirken harmonisierend auf das menschl. Energiefeld > bekämpfen nicht das Negative im Menschen, sondern fördern das positive Potential
Die Bachblüten-Therapie > ist eine einfache und sanfte Methode > sie unterstützt jede andere ärztliche od. psychotherapeutische Behandlung > sie vertragen sich mit jedem anderen Heilmittel, auch mit Psychopharmaka > die Essenzen sind alle rein, unschädlich und frei von Nebenwirkungen
Es ist dabei nicht notwendig, an die Wirkung der Essenzen zu glauben. Dies beweist die besonders erfolgreiche Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern, aber auch von Tieren und Pflanzen.  | Blüten als Chance und Hilfe
|
|