Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
ist eine Entstauungstherapie. Drainage bedeutet – Entwässerung des Gewebes. Sie gilt als besonders sanfte und harmonische Massageform.
Sie regt den Fluss der Lymphflüssigkeit an, die von den dünnen Lymphgefäßen im Körpergewebe über die Lymphknoten als Sammelgefäße in den Blutkreislauf transportiert wird.
Auf den ersten Blick ähneln die Massagegriffe jenen der klassischen Massage. Tatsächlich sind sie viel diffiziler und werden bei keiner anderen Massagetechnik sonst angewendet. |  |
Auch in ihrer Wirkung unterscheidet sich die Manuelle Lymphdrainage deutlich: > sie beseitigt Stauungen > löst Schlackenstoffe aus dem Bindegewebe > behebt Stoffwechselstörungen > unterstützt den Abwehrmechanismus
Zugleich wird eine Hemmzelle aktiviert, die das Schmerzempfinden blockiert, hemmt oder auslöst. Der Parasympathikus und damit auch die Verdauung wird angeregt, die Muskeln entspannen sich, und der Blutdruck sinkt.
Damit eignet dich die Manuelle Lymphdrainage besonders für > Hautbeschwerden (Akne) > Ödeme > postoperative Therapie (Narbenbehandlung, Armschwellung nach Brust-OP) > Stoffwechselerkrankungen > Krampfadern (wenn keine Thrombosengefahr besteht) uvm.
 | Ich liebe und schätze alle Teile meines Körpers. Mein Körper ist ein Tempel, dem ich während meines ganzen Lebens meine Achtung und Ehre erweise, indem ich gut für ihn sorge.
|
|